Auszüge aus dem Kirchenbuch von
27449 Mulsum im Landkreis Stade

In Mulsum wird im Jahre 786 durch Willihard eine Taufkapelle errichtet.
Um 1100 wurde in Mulsum eine eigene Pfarre eingerichtet.
Um 1800 erhalten Kirche und Kirchturm das heutige aussehen.

Zum Kirchspiel Mulsum gehörten 1824 lt. “Statistisches Jahrbuch des Königreich Hannover”
 die Dörfer Aspe, Bokel, Bullenholz, Dinghorn, Essel, Groß Fredenbeck, Hagen,
Hagenaherfurth, Hemelingborstel, Hohemoor, Klein Fredenbeck, Kutenholz,
Mulsumer Steindamm, Sadersdorf, Schwinge, Tinste, Wehdel.

Zur Homepage der Gemeinde Mulsum

Zur Homepage der Kirchengemeinde Mulsum

Weitere Informationen auch bei Wikipedia

 

Besucher
Kirchenbücher
Besucherzähler Homepage

 

Besucher Homepage: Besucherzähler Homepage

 

Abschriften, Kirchenbuch, Kirchenbücher, Kirchennebenbuch, Kirchennebenbücher, Heirat, Heiratsregister, Taufe, Taufregister, Beerdigungsregister, Ahlerstedt, Apensen, Assel, Bargstedt, Bremervörde, Bützfleth, Buxtehude, Drochtersen, Freiburg, Hamelwörden, Harsefeld, Heeslingen, Himmelpforten, Horneburg, Jork, Kreis Stade, Krummendeich, Kutenholz, Mulsum, Oldendorf, Scheeßel, Selsingen, Heino Buckstöver, Fredenbeck-Wedel